Der Mývatn, Wasserfälle und ein Vulkan





Reisen Sie durch die einzigartige Region Mývatn im Norden Islands, die für ihre faszinierenden geologischen Formationen, vulkanischen Lavafelder und heißen Quellen bekannt ist. Der Mývatn ist ein Paradies für Vögel, die von den fischreichen Gewässern angezogen werden. Der See ist von zahlreichen anderen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter die atemberaubenden Lavaformationen von Dimmuborgir, die Krater von Skútustaðir und vieles mehr. Außerdem machen wir einen Halt an der „Wasserfall der Götter“ Goðafoss.
Diese Tour beinhaltet ein köstliches Lunchpaket. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden 6-stündigen Besichtigungstour ab Akureyri.
Beginnen Sie Ihr Abenteuer am atemberaubenden Goðafoss, auch bekannt als „Wasserfall der Götter“, wo mächtige Kaskaden in ein ruhiges Becken stürzen und eine malerische Kulisse schaffen. Von dort aus geht es zum Mývatn, einem wunderschönen Gebiet, das für seine vielfältigen Landschaften bekannt ist, von üppigen Feuchtgebieten bis hin zu dramatischen vulkanischen Szenerien.
Entdecken Sie die einzigartigen Pseudokrater von Skútustaðir, die durch uralte Lavaflüsse entstanden sind, die auf Wasser trafen und Krater bildeten, die wie echte Vulkankegel aussehen, aber auf andere Weise entstanden sind. In der Nähe können Sie die Lavaformationen von Dimmuborgir erkunden, ein Labyrinth aus Lava-Pfeilern, Höhlen und Felsbögen, die durch vulkanische Aktivitäten vor Tausenden von Jahren entstanden und der Gegend ein fremdartiges Aussehen verleihen.
Weiter geht es zum geothermischen Gebiet Námaskarð, wo Sie die rohe Kraft von Islands geothermischer Energie erleben können. Diese Region ist von kochenden Schlammteichen, dampfenden Schloten und farbenfrohen, mineralreichen heißen Quellen durchzogen und schafft eine surreale Landschaft, die die natürlichen Kräfte der Erde zur Schau stellt.
Genießen Sie ein köstliches Lunchpaket mit Sandwiches, Schokolade und Saft, während Sie sich entspannen und die atemberaubende Landschaft um sich herum genießen. Diese Tour bietet eine unglaubliche Mischung aus natürlicher Schönheit, geologischen Wundern und einzigartigen isländischen Landschaften, was sie zu einer perfekten Möglichkeit macht, das Beste des Nordens von Island zu erleben.
Buchen Sie noch heute Ihren Platz für eine unvergessliche Reise, um die Wunder des Nordens von Island auf dieser Tagestour ab Akureyri zu erkunden!



Höhepunkte und Reiseplan der Tour
- Abholung von und Rückkehr zum Kreuzfahrthafen Akureyri
- WLAN
- Professionelle Reiseleiter
- Lunchpaket
- Robuste Schuhe und eine windfeste Regenjacke werden empfohlen
- Kleinigkeiten zu essen und Wasser
- Die Startzeiten der Landausflüge sind auf die Anlegezeiten der Schiffe im Hafen am jeweiligen Tag abgestimmt.
- Hinweis: Die Länge und Route des Ausflugs kann aufgrund von schlechten Wetter- und Straßenverhältnissen oder anderen Vorkommnissen variieren.
- Stornierungsbedingungen: Keine Rückerstattung bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor Abfahrt.
Travelers reviews
Schreibe eine Bewertung
Share your experience with others.
Reiseplan
Reiseplan
- AbholungAkureyri
Der Treffpunkt für unsere Tour befindet sich am Kreuzfahrtterminal in Akureyri. Sobald alle an Bord sind, fahren wir entlang des Eyjafjörður nach Osten zu unserem ersten Halt. Unsere erfahrenen lokalen Reiseleiter werden Sie auf dem Weg mit interessanten Erklärungen unterhalten und informieren.
1 GoðafossGoðafoss, auf Isländisch „Wasserfall der Götter“, ist einer der beliebtesten Wasserfälle im Norden Islands. Er trägt seinen Namen von einem einflussreichen Häuptling des 10. Jahrhunderts, der beim Übertritt zum Christentum Statuen der alten nordischen Götter in die Gewässer dieses Falls warf. So symbolisieren die Wasserfälle die Christianisierung Islands.
Der Wasserfall ist 12 Meter hoch und 30 Meter breit, und obwohl es in Island viele größere und breitere Wasserfälle gibt, ist kaum einer so schön wie diese halbmondförmigen Wasserfälle. Der Kontrast des weißen, schäumenden Wassers gegen die markante schwarze Vulkanfelswand bietet eine hervorragende Fotomöglichkeit.
2 Die Krater von Mývatn - SkutustaðagigarDer Mývatn ist ein großer, flacher See und der viertgrößte in Island. Der See ist mit zahllosen Inseln übersät und vor allem für seine einzigartigen geologischen Merkmale bekannt, darunter die Pseudokrater von Skútustaðir.
Diese werden auch als „wurzellose Krater“ bezeichnet, da Lava nicht aus diesen Kratern ausbrach, obwohl sie echten Vulkankratern ähneln. Vielmehr entstanden diese seltsamen Formationen während eines antiken Vulkanausbruchs, als Lava in den Feuchtgebieten rund um den See floss und Dampfexplosionen die kraterähnliche Erscheinung erzeugten. Man kann entlang der Kraterränder gehen, die mit Gras bedeckt sind und oft als Weideflächen für Schafe dienen.
3 Dimmuborgir mit LavaformationenUnser nächster Halt sind die gotischen Lavaformationen bei Dimmuborgir. Die meisten Lavafelder in Island sind relativ flach und mit Moos bedeckt. Hier jedoch hat die Lava dramatische Formen und faszinierende Strukturen gebildet, die diesen Ort zu einer der bekanntesten natürlichen Attraktionen im Norden Islands machen. Dimmuborgir entstand während desselben Vulkanausbruchs wie die Skútustaðirgigur. Folgen Sie den Wanderwegen, um diese bemerkenswerte und fesselnde Landschaft zu erkunden.
4 Námaskarð / HverirWie Sie nun sicherlich bemerkt haben, wurde die Landschaft rund um Mývatn größtenteils durch gewaltige alte Lavaausbrüche geformt. Doch am Námaskarð, auch bekannt als Hverir, kann man Hinweise auf die anhaltende geothermische Aktivität finden. Námaskarð ist berühmt für die auffälligen Farben der Felsen und des Bodens, die auf die Mineralien im Erdreich zurückzuführen sind. Das Gebiet ist voll von kochenden Schlammtöpfen, und der Geruch von Schwefeldampf steigt aus der Erde empor.
- RückfahrtAkureyri
Nach unserem fesselnden Abenteuer in der nördlichen Region Islands kehren wir zum Hafen von Akureyri zurück und bereiten Sie auf Ihre Weiterreise vor.
















Der Treffpunkt für unsere Tour befindet sich am Kreuzfahrtterminal in Akureyri. Sobald alle an Bord sind, fahren wir entlang des Eyjafjörður nach Osten zu unserem ersten Halt. Unsere erfahrenen lokalen Reiseleiter werden Sie auf dem Weg mit interessanten Erklärungen unterhalten und informieren.

Goðafoss, auf Isländisch „Wasserfall der Götter“, ist einer der beliebtesten Wasserfälle im Norden Islands. Er trägt seinen Namen von einem einflussreichen Häuptling des 10. Jahrhunderts, der beim Übertritt zum Christentum Statuen der alten nordischen Götter in die Gewässer dieses Falls warf. So symbolisieren die Wasserfälle die Christianisierung Islands.
Der Wasserfall ist 12 Meter hoch und 30 Meter breit, und obwohl es in Island viele größere und breitere Wasserfälle gibt, ist kaum einer so schön wie diese halbmondförmigen Wasserfälle. Der Kontrast des weißen, schäumenden Wassers gegen die markante schwarze Vulkanfelswand bietet eine hervorragende Fotomöglichkeit.

Der Mývatn ist ein großer, flacher See und der viertgrößte in Island. Der See ist mit zahllosen Inseln übersät und vor allem für seine einzigartigen geologischen Merkmale bekannt, darunter die Pseudokrater von Skútustaðir.
Diese werden auch als „wurzellose Krater“ bezeichnet, da Lava nicht aus diesen Kratern ausbrach, obwohl sie echten Vulkankratern ähneln. Vielmehr entstanden diese seltsamen Formationen während eines antiken Vulkanausbruchs, als Lava in den Feuchtgebieten rund um den See floss und Dampfexplosionen die kraterähnliche Erscheinung erzeugten. Man kann entlang der Kraterränder gehen, die mit Gras bedeckt sind und oft als Weideflächen für Schafe dienen.

Unser nächster Halt sind die gotischen Lavaformationen bei Dimmuborgir. Die meisten Lavafelder in Island sind relativ flach und mit Moos bedeckt. Hier jedoch hat die Lava dramatische Formen und faszinierende Strukturen gebildet, die diesen Ort zu einer der bekanntesten natürlichen Attraktionen im Norden Islands machen. Dimmuborgir entstand während desselben Vulkanausbruchs wie die Skútustaðirgigur. Folgen Sie den Wanderwegen, um diese bemerkenswerte und fesselnde Landschaft zu erkunden.

Wie Sie nun sicherlich bemerkt haben, wurde die Landschaft rund um Mývatn größtenteils durch gewaltige alte Lavaausbrüche geformt. Doch am Námaskarð, auch bekannt als Hverir, kann man Hinweise auf die anhaltende geothermische Aktivität finden. Námaskarð ist berühmt für die auffälligen Farben der Felsen und des Bodens, die auf die Mineralien im Erdreich zurückzuführen sind. Das Gebiet ist voll von kochenden Schlammtöpfen, und der Geruch von Schwefeldampf steigt aus der Erde empor.
Nach unserem fesselnden Abenteuer in der nördlichen Region Islands kehren wir zum Hafen von Akureyri zurück und bereiten Sie auf Ihre Weiterreise vor.